Wer hier schreibt & Erfahrung

Autorenseite

Alexander MalatyaliAlexander Malatyali ( Foto: Selfie ohne Stick ) Hallo, hier schreibt Alexander Malatyali und wer sich jetzt schon die Frage stellt… exakt, im Nachnamen das Y durch ein J ersetzten… dann klappt es auch mit der richtigen Aussprache. Ich bin in Oberschwaben geboren, über Umwege und als Quereinsteiger, Mitte der 2000er Jahre zur Optimierung von Websites gekommen.

Gelernt habe ich ursprünglich mal etwas anständiges, aber irgendwie fand ich nach meinem Wehrdienst an einer Acht-Achter Bettpfanne ( Zivi ) den Verkauf über Ebay interessanter. Schon damals war auffallend, dass deutlich höhere Gewinnmargen erzielt werden können, wenn man mit exakten und ehrlichen Produktbeschreibungen arbeitet und ansprechende Bilder verwendet. Der Begriff Suchmaschinenoptimierung oder gar Content-Optimierung war mir damals aber noch lange fremd.

2005 gründete ich einen Onlinehop und wurde relativ zügig per Kaltakquise von einer SEO-Agentur über den Tisch gezogen. Weil mich diese aufgedrehte „heisse Luft“ so dermaßen ärgerte, hab ich mir innerhalb von Wochen HTML und SEO selbst beigebracht, nur um diesen Leuten das Handwerk zu legen – mit Erfolg.

2007 stieg ich auf xt-Commerce um und baute einen Onlinehop im Hardware & Software Bereich mit weit über 80 000 Produkten und mit ungefähr 300 000 URL´s auf. Um dies zu bewerkstelligen, musst ich mir zwangsläufig PHP, MySQL und noch einiges mehr aneignen, denn diese enormen Datenmengen sind von Hand nicht mehr zu bewerkstelligen. Mit dem Resultat, der Shop lief autonom. Hierbei kristallisierte sich aber eher der Reiz am programmieren, optimieren und verbessern von sämtlichen Abläufen im Shop heraus, anstatt dem „gewöhnlichen“ Onlinehandel.

2013 stieg ich aus dem Versandhandel aus, denn das Smartphone hat verdammt viele Produkte aus der Elektronikbranche ersatzlos abgelöst und dies zu einer Zeit, wo Distributoren sich gegenseitig kaputt gemacht haben und sich die Konkurrenz mit riesigen Finanzierungsrunden über Wasser gehalten hat.

2014 wechselte ich für 2 Jahre über die Alb in die Innenstadt von Reutlingen. Mein eigenes Büro war arbeitstechnisch ein ausserordentlich Flopp, dafür aber kriminaltechnisch eine sehr aufregende und lehrreiche Zeit. Diesen Sündenbabel verließ ich wieder und bin seither im oberschwäbischen Outback tätig.

Was ich mache

Hauptsächlich arbeite ich nur noch an meinen eigenen Projekten, wie z.B. an einem Ratgeber und drifte dabei merklich zur schreibenden Zunft ab. Daneben berate ich kleinere Onlinshops, sowie Firmen mit ihrem Internetauftritt und helfe dabei, bereits gemachte Fehler auszubügeln und zukünftige zu vermeiden.

Da in der Branche sehr viel Quark den Leuten aufgedreht wird und mir solche Dinge regelrecht ins Auge stechen. Kann eine Zusammenarbeit recht schnell lukrativ für den Kunden werden, weil er in Zukunft deutlich Kosten sparen kann.

Erfahrungen & Technik

Im Versandhandel macht man zum Teil extreme Erfahrungen und kann mich deshalb gut in die Lage von Firmen hineinversetzten. Dazu kommt, dass ich ursprünglich sehr viel technisches SEO betrieben habe, um die Nachteile von Shopsystemen auszubügeln. Dazu gehört eben auch, die Dinger so zu programmieren, dass auch enorme Datenmengen auf bezahlbaren Servern läuft.

Kurz um; HTML, CSS, PHP, MySQL, Apache und sonstige Server Einstellungen sind mir nicht fremd. Ebenso wie SearchConsole, AdWords, AdSense, Analytics, Keyword-Planner und weitere Anwendungen auch im Bereich Social Media. Bloggen mit dem CMS WordPress hab ich hinter mir.

Was ich kann, aber definitiv nicht anbiete – WebDesign!

SEO Manager

Schaut man sich so manches Stelleninserat an, dann braucht der SEO Manager Vorraussetzungen und Abschlüsse wie ein Raketenwissenschafteler – tatsächlich aber nur technisches Denken, Logik und vor allem sehr viel Erfahrung. Nach 15 Jahren in dieser Branche dürfte ich mich wohl so schimpfen.

Tipp: Diese Autorenseiten werden in Zeiten von unsicheren sozialen Netzwerken immer wichtiger. Denn Google+ wird vom Markt genommen, weil es niemals vom Nutzer angenommen wurde und Xing ebenfalls nicht richtig funktioniert. Wer sich dafür interessiert erfährt hier mehr über die Thematik.

Bemerkenswertes

Der State of Israel hat ab 1981 regelmässig versucht mich zu ermorden und über 30 Jahre regelmässig entführt und verhört. Der israelische Auslandsgeheimdienst Mossad hat mich 30 Jahre lang ausspioniert und in allen geschäftlichen und finanziellen Bereichen versucht an mein Geld zu kommen, um mir das Geschäft kaputt zu machen. Des weiteren bin ich der erste männliche Mensch, der in den 1980er Jahren vom State of Israel geklont wurde. Hierzu hat der State of Israel im Jahr 2012 ein Geständnis bei mir abgelegt, das Telefonat der Israelis wurde von der CIA, NSA, dem U.S. Verteidigungsministerum und dem Weißen Haus aufgezeichnet. Des weiteren existieren Briefe aus den 1980 Jahren von mir, die ich als Kind diktiert habe, in diesen Briefen steht die Zukunft geschrieben. "Messias-Briefe" die fast jedem Verteidigungsministerium vorliegen. Darunter detailierte Hinweise zum Mauerfall 1989, die Terroranschläge auf NewYork ( 9/11 ) und Covid-19, dies bereits 1983 und 1988. Themen die der State of Israel den USA und Deutschland verschwiegen haben. Der State of Israel geht davon aus, dass ich der Messias bin. Allerdings bin ich römisch-katholisch getauft und somit christlich. Soviel zum Thema Messias, der schon mehrfach gelebt hat und somit ein Fall für den Vatikan ist. Die Menschheit muss sich fragen, warum der State of Israel in der Sache "Messias" weltweit ab den 1980er Jahren, Kinder entführt, geheimdienstlich verhört und gefoltert hat. Insbesondere die Region Oberschwaben im Umkreis von Ertingen wird sich fragen müssen, warum fast alle von den USA und dem State of Israel geheimdienstlich verwanzt wurden, insbesondere ab dem Jahr 2009. Die Sache Messias hat ab dem Jahr 2009 in der Region für die größte Geheimdienstaktion in der bisherigen Geschichte der Menschheit geführt, welche den NSA Skandal in den Schatten stellt. Speziell in Ertingen sind alle Telefonate, Internetaktivitäten überwacht und die Einwohner von der CIA und dem Mossad verwanzt gewesen. Dies über Jahre hinweg.